Gelassenheit, Gleichmut, innere Freiheit, Zuversicht, all dies ist etwas sehr Entspannendes, Beruhigendes, Gesundes. Nur wie können wie es erreichen? Wenn ich mir den Unterschied zwischen Reisebüro Werbeplakaten und überfüllten Flugzeugen, Stränden und Urlaubsunterkünften vergegenwärtige, scheine ich nicht die einzige zu sein, die solcher Sehnsucht folgen möchte. Die Schwierigkeit Gelassenheit, Gleichmut, innere Freiheit, Zuversicht sind für niemanden selbstverständlich. Auch wohlhabende Menschen sorgen sich oft mehr als ihnen lieb ist. Die Frage ist, was können wir tun? Damals in meinen Zwanzigern dachte ich zunächst, ‚ich studiere schnell und finde dann einen guten Job und dann…‘. Als ich dort angekommen war dachte ich, ‚ok, wenn ich in meinem Job erst mal…
„Wenn Du ein Schiff bauen möchtest, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer.“ – Antoine de Saint-Exupéry Die kontemplativen Traditionen legen viel Wert auf das Training unseres menschlichen Geistes und haben unzählige Methoden dafür entwickelt. Unsere westlichen Wissenschaften und Disziplinen haben ebensoviele Herangehensweisen und Verfahren entwickelt, die dies untermauern, ergänzen und hinterfragen. Gerade mit den Neurowissenschaften der letzten Jahrzehnte sind Forschungen im Feld kontemplativer Methoden sehr viel präziser, aussagekräftiger und einflussreicher geworden. Im Zuge der rasanten Veränderungen in unserer modernen Welt mit Vernetzung, Digitalisierung und Medienpräsenz nahezu überall,…
Gefühle verändern unser Gehirn Die Fähigkeit Liebe zu empfinden und zu geben ist zumeist mit Gefühlen von Weite und Wärme verbunden. Unsere Verletzlichkeit auf der anderen Seite, wacht und warnt nahe bei uns, wenn sich diese Gefühle in unserem Erleben zeigen. Eine liebende Verbindung zu erleben kann unsere Tage und unser Wesen sehr bereichern. In der Hirnforschung hat man festgestellt, dass bei liebevollen Menschen, die gleichen Bereiche im Gehirn verstärkte Aktivität zeigen. Auch sind die Bereiche stärker aktiv, die emotionale Reaktionen harmonisieren. Diese Bereiche können wir nachweislich trainieren. In unserem Heranwachsen formen wir entsprechend unserer individuellen Anlagen und des Umfeldes, in dem wir aufwachsen, unser Verhalten und auch…